Monatlicher Archiv: November 2020

Neuer Newsletter der Chinesischen Botschaft in Berlin

Newsletter-der-Chinesischen-Botschaft-in-Berlin

Wenn China Erfolge zu verzeichnen hat, sollte man schon genauer hinhören und hinsehen.   Der soeben erschienen Newsletter der chinesische Botschaft enthält mal wieder eine Reihe bemerkenswerter Meldungen und Einschätzungen. Deshalb stellen wir ihn gerne zum Download für interessierte Besucher unserer Homepage zur Verfügung. Schreiben Sie uns Ihre Meinung dazu, auch dann, wenn Sie anderer […]

Praxiswissen China – Aus der Praxis für die Praxis

praxiswissen china

Prof. Dr. Karl Pilny weiß wovon er spricht, der BVDSI aber auch. Deshalb sind wir sehr glücklich, Karl Pilny als Präsidiumsmitglied auf unserer Seite zu haben. Als profunder Asien und China Kenner hat er soeben sein neuestes Werk herausgebracht, welches wir mit Freuden vorstellen. Unter dem Titel „Praxiswissen China“ hat dieses Buch das Zeug zum […]

Veröffentlicht am News

Ein Sieg für den Pragmatismus, ein Beispiel für globale Wohlstandsentwicklung

hanoi

Es sollte ein Weckruf für die EU sein; gemeint ist das jüngst in Hanoi von China und 14 weiteren asiatischen und pazifischen Staaten unterzeichnet RCEP Abkommen. Dieses Abkommen repräsentiert das größte, jemals vereinbarte Freihandelsabkommen. Es ist geeignet die EU zu marginalisieren und die Aussenwirtschaftspolitik der USA vollständig auszuhebeln. Nach mehr als acht Jahren Verhandlungen ist […]

Forex Report vom 05.11.2020

forex-report 05.11.2020

Den Forex Report 05.11.2020 können Sie am Ende dieses Artikels als PDF herunter laden. Forex Report 05.11.2020 Nachrichten in Kurzform: Corona: Die Lage bleibt in westlichen Ländern kritisch hinsichtlich der Daten, die von der Politik als relevant erachtet werden. In Deutschland nahm in den letzten 24 Stunden die Zahl der positiv getesteten Personen um 19.990 […]

Konstruktive Angebote versus US-Disruption und US-Destruktion

Watt dem eenen sien Uhl, iss dem annern sien Nachtigall. So sagt man in Norddeutschland, wenn damit beschrieben werden soll, das Umstände immer mit dem Auge des Betrachters betrachtet und bewertet werden.  So kann man nach der US Wahl, für den Fall dass Biden als Sieger hervorgeht, zumindest eine Neubewertung der globalen Wettbewerbssituation USA/China erwarten. Dies umso mehr als es ein weiteres […]