Europa hatte dem Ökonomen Folker Hellmeyer zufolge lange genug Zeit, sich in Sachen Welthandel in Richtung Osten zu orientieren. Jetzt tut es China Richtung Westen – und weltweit hagelt es Beschwerden. Der rasante wirtschaftliche Aufstieg Chinas der letzten Jahrzehnte wird in vielen westlichen Regierungszentralen mit Misstrauen betrachtet, denn er bedeutet auch eine Verschiebung der Machtachsen […]
Monatlicher Archiv: April 2019
Am Investitionsvolumen partizipieren Als im Herbst 2013 Chinas Präsident Xi Jinping die Initiative „Neue Seidenstraße One Belt – One Road“ proklamierte, hat die westliche Politik dieses Vorhaben nicht verstanden und als Nebensache einer Nostalgie zur Kenntnis genommen. Gewiss, so Meinungen im Westen, wolle China mit dem Projekt an seine große Vergangenheit erinnern. Doch dem Generalsekretär […]
Es ist soweit, nachdem der BVDSI vor über 140 geladenen Gästen am 29.03.2019 sein offizielle Gründungsveranstaltung durchgeführt hat, gehen wir nunmehr verstärkt an die Arbeit. Wir planen den Aufbau von mindestens vier internationalen Fachkommissionen um in diesem Format die notwendige Kompetenz zu sammeln. Es wird Aufgabe der Fachkommissionen sein, thematisch Konsens getragene Beschlüsse herbeizuführen um […]
BVDSI startet als Kompetenzplattform in der Handelskammer Bremen Bremen, 05.04.2019. Vor rund 140 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur stellte der Bundesverband Deutsche Seidenstraßen Initiative e.V. (BVDSI) in der Handelskammer Bremen seine Ziele für die kommenden Jahre vor. Deutlich wurden die unterschiedlichen Facetten, Chancen, aber auch möglichen Risiken des chinesischen One-Belt-One-Road-Projektes (OBOR). Kritik galt […]