Dezember 2020
Auszug aus dem PDF:
Hirnlos in die Zukunft?
Bemerkungen zur neuen Bertelsmann-Studie
von Andrea Andromidas
Mit der Überschrift: „ Ein Scheitern Chinas nutzt dem deutschen Maschinenbau“ erfaßte die FAZ vom 17. 12.2020 die Kernaussage einer neuen Studie, die gemeinsam von der Bertelsmann Stiftung und dem Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung frisch veröffentlicht wurde. Besonderes Interesse an dieser Studie habe der VDMA ( Verband Deutscher Maschinen-und Anlagenbau), weswegen die Überschrift dieser Studie folgendermaßen lautet: „ Was Chinas Industriepolitik für die deutsche Wirtschaft bedeutet. Szenarien für Made in China
am Beispiel des deutschen Maschinenbaus.“
Die Aussage der Studie ist so simpel wie peinlich, was aber weder den Autoren noch Leuten wie Friedrich Merz aufzufallen scheint, der sich die daraus folgende Strategie schon zu eigen machte.
Der von der chinesischen Regierung 2015 vorgestellte Entwicklungsplan ließ von Anfang an keinen Zweifel daran, dass China vor hat, das Land zu einer führenden Industriemacht zu transformieren. Nach anfänglicher Bewunderung ob solch kühner Ziele, dominiert inzwischen längst die Angst in Deutschland, dass ausgerechnet die Filetstücke der deutschen Wirtschaft, darunter der Maschinen-und Anlagenbau, dadurch in Gefahr geraten.
Woher kommt das?
Laden Sie das kostenlose PDF herunter um den kompletten Text zu lesen:
DOWNLOAD Newsletter